BONFIGLIOLI EM-RES-02 Uživatelský manuál Strana 30

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 74
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 29
30
Kommunikation
CANopen CM-CAN
Das Kommunikationsmodul CM-CAN mit Controller-Area-Network-Schnittstelle
entspricht den Spezifikationen der Norm zur Datenübertragung ISO/DIS 11898. Der
D-Dub 9-Steckers ist nach den Vorgaben der „CAN in Automation e.V.“ belegt, die
den Anschluss von maximal 127 Knoten innerhalb eines Netzes zulässt. Die Adressen
der Netzknoten werden über einen Parameter eingestellt – zum Beispiel über die
Bedieneinheit KP500.
Über einen DIP-Schalter kann der Abschlusswiderstand am Modul aktiviert werden.
Das Modul unterstützt die CANopen Spezifikation DS-301 V.402. Der maximale
zulässige Abstand zwischen den Bus-Knoten ist vom eingesetzten Kabel und von der
angewählten Übertragungsgeschwindigkeit abhängig. Siehe Tabelle.
Interner DIP-Schalter zur Aktivierung des im
Modul integrierten Abschlusswiderstands
von 120 Ω.
Montage des Moduls
CM-CAN am Umrichter
Kabellänge Max. Baudrate
bis zu 5000m 10 kBaud
bis zu 2500m 20 kBaud
bis zu 1000m 50 kBaud
bis zu 800m 100 kBaud
bis zu 500m 125 kBaud
bis zu 250m 250 kBaud
bis zu 100m 500 kBaud
bis zu 25m 1000 kBaud
Die zulässige Übertragungsgeschwindigkeit
wird von der Gesamtleitungslänge
beeinflusst. Der Zusammenhang wird durch
die oben stehende Tabelle dargestellt.
Die aufgeführten Leitungslängen sind
Richtwerte und können je nach Art der
Verkabelung und Leitungseigenschaften
stark abweichen.
Modul CM-CAN
Leitung CANopen
PC/Notebook
Zobrazit stránku 29
1 2 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ... 73 74

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře